Drehen an der Töpferscheibe


​Entdecke die magische Kunst des Töpferns an der Drehscheibe – eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein, zur Ruhe zu kommen und die jahrhundertealte Tradition des Töpferhandwerks kennenzulernen.
​
Schnuppern
Du möchtest mal probieren, wie es sich anfühlt, an der Töpferscheibe zu sitzten und den Ton in deinen Händen zu spüren? Wir geben dir eine Einführung an der Töpferscheibe und in den Formgebungsprozess. Du kannst selber Hand anlegen und dich ausprobieren. Finde heraus, wie du Technik und Kraft mit viel Körpergefühl einsetzen kannst, um einen Klumpen Ton zu einem Gefäß zu begleiten. Erwarte nicht zu viel, Töpfern ist eine dreijährige handwerkliche Ausbildung. Dennoch wirst du eine besondere und erdige Erfahrung mit dem Material und dir selbst erleben und kannst dein Lieblingsstück bei uns brennen und glasieren lassen. Oder lass einfach alle Erwartungen los und genieße den Moment.
​
Wenn du schon mal an der Scheibe gesessen und das Drehen ausprobiert hast oder sogar etwas mehr Erfahrung hast und deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, bist du hier auch herzlich willkommen​. Durch die kleine Gruppengröße ist es möglich, auf jeden einzugehen.​
​
Kosten: 75 € (Darin enthalten ist der Ton, der im Kurs verarbeitet wird. Dazu kommen 15 € für die Glasur und das Brennen, falls das Lieblingsstück verewigt werden soll)
​
Termine:
Freitag, 14.11.25 17.30 Uhr - 20.00 Uhr (4 Plätze frei)
Samstag, 15.11.25 15.00 Uhr - 17.30 Uhr (1 Platz frei)
​
​
Anmeldung: verve-keramik@posteo.de
​
Intensiv
Du möchtest tiefer eintauchen in die Kunst des Töpferns an der Drehscheibe und die Technik des Ton Zentrierens, die einzelnen Formgebungsschritte und die dazugehörigen Handgriffe begreifen? Wir geben dir am Samstag eine Einführung in die Benutzung der Töpferscheibe, das Vorbereiten des Tons und zeigen dir die einzelnen Schritte vom Kneten bis zum Gefäß. Du hast Zeit, um selber zu üben, und wir sind unterstützend mit Rat und Tat an deiner Seite. Am Sonntag können die Stücke vom Vortag weiter bearbeitet werden. Dazu zeigen wir euch das Abdrehen und wie ihr etwas angarnieren könnt.
​​​
​
​​Dauer:
Samstag 30.08.25 10.00 Uhr - 16.00 Uhr +
Sonntag, 31.08.25 11.00 Uhr - 13.00 Uhr
​
Kosten: 225 € (inkl. Brennen- und Glasierenlassen von drei Stücken)
​​
​
Termine:
Bei Interesse bitte per Mail melden:
​
​
Handbuilding

_JPG.jpg)
Das freie Aufbauen mit Ton ist nicht zu unterschätzen!
Es gibt tolle Techniken, mit denen auch ungeübten Händen gelingt, etwas Schönes aus Ton zu formen. Unter fachkundiger Anleitung können sogar Tassen, Vasen, Teller und Skulpuren erstellt werden.
Ihr braucht dazu kein Talent oder müsst besonders begabt sein, es reicht, wenn ihr Lust habt, etwas auszuprobieren und das Material Ton zu berühren und zu formen.
​​
Termin:
Bitte melde dich bei Interesse unter verve-keramik@posteo.de​​
​​​
Freies Aufbauen
Kindertöpfern
In jedem Kurs zeigen wir euch am Anfang eine neue Technik und mehrere Möglichkeiten, was ihr damit gestalten könnt. Nachdem wir gemeinsam ein Stück in dieser Technik geformt haben, könnt ihr es nach euren eigenen Vorstellungen vollenden. Dann ist noch Zeit für eure Ideen. Wir unterstützen euch bei der Umsetzung.​
​​
​
​
Kosten: 35 € pro Person/Termin (inkl. Material und Brennen)

Events

Geburtstag, Familienausflug, Freundetreffen, Weihnachtsfeier und Team-Event: Bei uns könnt ihr einen geschlossenen Kurs buchen und mit bis zu sechs Personen töpfern. Wir leiten euch an und jeder kann sein eigenes Stück gestalten. Oder wir arbeiten alle zusammen an einem großen Gemeinschaftswerk, wie zum Beispiel einer großen Vase, einem Pflanzgefäß oder einer Schale. Nachdem die Stücke getrocknet sind, brennen und glasieren wir sie für euch.
​
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
​
Termine: nach Vereinbarung
​
Kosten: 260 € inklusive Material, glasieren und zwei Brände

_JPG.jpg)
linkes Bild: eine große Gemeinschaftsvase rechtes Bild: Vasen und Tasse - Gefäße unserer Kursteilnehmer*innen