top of page

TÖPFEREI

Herzlich Willkommen auf der Website der neuen Töpferei in Ahrenswohlde. Im ehemaligen Hofladen des Biohofs Meibohm befindet sich seit diesem Jahr eine Werkstatt für Keramik. Wir stellen hier mit viel Liebe und Freude viele viele Tassen, Krüge, Schalen, Teller und andere Gebrauchskeramiken her. Unser Gebrauchsgeschirr ist aus Steinzeug, das heißt, es ist hochgebrannt und dicht und  kann auch in der Spülmaschine gewaschen werden.

Und auch ihr könnt bei uns tätig werden und mit dem erdenden Material Ton in Berührung kommen.

Schaut dazu unser Kursprogramm an!

über uns

IMG_20200815_161833.jpg

Dies ist Jorina. Sie ist Keramikmeisterin und Keramikdesignerin. Ihre Ausbildung hat sie 2012 in Saalfeld an der Saale in der Töpferei Keramik im Tor begonnen. Seitdem beschäftgt sie sich intensiv mit Ton. Nach dem Besuch der Fachschule für Keramik in Landshut und der Mitarbeit in verschiedenen Werkstätten, hat sie 2019 Verve Keramik gegründet.

Besonders das Drehen an der Scheibe und die Formbarkeit des ungebrannten Materials faszinieren sie, auch die Töne, die mit den gebrannten Stücken erzeugt werden können und die, die einfach so enstehen. Zum Beispiel beim Drehen von hohen Gefäßen mit schmaler Öfnung klingt es manchmal, wie wenn der Wind über eine Flasche weht.

Verve bedeutet mit Begeisterung und Schwung bei einer Tätigkeit zu sein, steht für eine künstlerisch kreative Leichtigkeit und ein postitiv beschwingtes Lebensgefühl. Jorina ist mit Verve in der Werkstatt am werkeln mit Ton und möchte diese Stimmung ihrer Keramik und den Menschen, die sie benutzen, mit auf den Weg geben.

Und dies ist Johannes:

Er lebt von, für und mit der Keramik und töpfert aus Leidenschaft.

Ihn interessieren besonders die vielen verschiedenen Brandtechniken, wie z. B. Raku und Holzbrand, die unendliche Möglichkeit  Formen zu erschaffen, Glasuren zu entwickeln, die verschiendenen Materialien wie Steinzeugton oder auch Porzellan.

Johannes interessiert die Vielfalt der Keramik!

DSC02403.JPG
bottom of page